Radka
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Radka Toneff — (25 June 1952 ndash; 21 October 1982) was a Norwegian jazz singer. She died in 1982, officially by committing suicide. [ [http://web.archive.org/web/20080124125414/http://www.musicweb.uk.net/encyclopaedia/t/T64.HTM Radka Toneff ] at MusicWeb… … Wikipedia
Radka Toneff — (* 25. Juni 1952 in Oslo; † 21. Oktober 1982) war eine norwegische Jazzsängerin. In ihrer nur kurzen Karriere hatte sie als Vokalistin eine Ausnahmestellung in der norwegischen Jazzszene erlangt. Ihr Gesangsstil war geprägt durch eine emotional… … Deutsch Wikipedia
Radka Zrubakova — Radka Zrubáková Radka Zrubáková Carrière professionnelle … Wikipédia en Français
Radka Bobkova — Radka Bobková Radka Bobková Carrière professionnelle … Wikipédia en Français
Radka Vodičková — auf dem Weg zum 4. Platz beim Premium Europacup in Alanya, 2009. Radka Vodičková (* 7. November 1984 in Jablonec nad Nisou) ist eine tschechische Profi Triathletin und Duathlon Europameisterin (2008). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Radka Donnell — (* 24. November 1928 in Sofia, Bulgarien) ist eine deutschsprachige Lyrikerin, auch Erzählerin und Publizistin. Sie lebt in Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen/Ehrungen/Preise (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Radka Zrubáková — Carrière professionnelle 1986 – 1999 … Wikipédia en Français
Radka Bobková — Carrière professionnelle 1987 – 2001[ … Wikipédia en Français
Radka Kovaříková — Nation Tschechien Tschechien … Deutsch Wikipedia
Radka Zrubáková — Nationalität: Slowakei Slowakei … Deutsch Wikipedia
Radka Popova — Radka Popowa (bulgarisch Радка Попова; * 26. Januar 1974 in Dupniza) ist eine frühere bulgarische Biathletin. Radka Popowa, Lehrerin aus Saparevo, betreibt Biathlon seit 1992 und gehört seitdem auch dem bulgarischen Nationalteam an. Sie wird von… … Deutsch Wikipedia